
MIRA LETZBOR
Alte Musik - neu interpretiert
Moderne Erstaufführung mit Ars Antiqua Austria
Chor und Orchester. St. Florianer Sängerknaben, Ars Antiqua Austria, Leitung: Gunar Letzbor. Benedict Anton Aufschnaiter: Missa Sic Placuit, Heinrich Ignaz Franz Biber: Vesperae à 32 in C-Dur für Solostimmen, Chor und Orchester (aufgenommen am 7. Juni 2025 im Großen Saal des Brucknerhauses Linz)
25. Juni 2025, 19:30
In der Fachwelt durchaus geschätzt, der breiten Masse kaum bekannt: Benedikt Anton Aufschnaiter. Der gebürtige Kitzbüheler Barockkomponist wirkte über drei Jahrzehnte als Hof- und Domkapellmeister in der fürstbischöflichen Residenzstadt Passau. Am Scheitelpunkt zwischen 17. und 18. Jahrhundert bediente sich Aufschnaiters Kirchenmusik eines vielfältigen musikalischen Repertoires auf der Höhe des süddeutsch/österreichischen Barocks und ist als einer der Glanzpunkte dieses Stils zu betrachten. 1727 komponierte Benedikt Anton Aufschnaiter seine Missa Sic Placuit. Lange Zeit galt diese zwölfstimmige Messe als verschollen, ehe Gunar Letzbor das Stimmenmaterial im Stift Lambach entdeckte und das Werk im Brucknerhaus in Linz zur Erstaufführung in der Neuzeit gebracht hat.
Sendereihe
Gestaltung
- Rudolf Aigmüller
Playlist
Komponist/Komponistin: Benedict Anton Aufschnaiter
Titel: Missa Laetemurineà 12 für Soli, Chor und Orchester
Ausführende: Ars Antiqua Austria
Ausführende: St. Florianer Sängerknaben
Ausführende: Salzburger Lautenconsort
Solist/Solistin: Frederick Derwein, Sopran
Solist/Solistin: Valentin Werner | Sopran
Solist/Solistin: Laurenz Oberfichtner, Alt
Solist/Solistin: Markus Forster, Altus
Solist/Solistin: Markus Miesenberger, Tenor
Solist/Solistin: Markus Stumpner, Tenor
Solist/Solistin: Ulfried Staber, Bass
Solist/Solistin: Gerd Kenda, Bass
Leitung: Gunar Letzbor, Violine solo & Dirigent
Länge: 26:15 min
Label: Manus
Komponist/Komponistin: Heinrich Ignaz Franz Biber
Titel: Laetatus sum à 7 für 2 Bässe, Violine solo, Violen und Basso continuo (1676)
Ausführende: Ars Antiqua Austria
Ausführende: Salzburger Lautenconsort
Solist/Solistin: Ulfried Staber, Bass
Solist/Solistin: Gerd Kenda, Bass
Leitung: Gunar Letzbor, Violine solo & Dirigent
Länge: 13:35 min
Label: Manus
Komponist/Komponistin: Heinrich Ignaz Franz Biber
Titel: Vesperae à 32 für Soli, Chor und Orchester C-Dur (1674)
Ausführende: Ars Antiqua Austria
Ausführende: St. Florianer Sängerknaben
Ausführende: Salzburger Lautenconsort
Solist/Solistin: Frederick Derwein, Sopran
Solist/Solistin: Valentin Werner | Sopran
Solist/Solistin: Laurenz Oberfichtner, Alt
Solist/Solistin: Markus Forster, Altus
Solist/Solistin: Markus Miesenberger, Tenor
Solist/Solistin: Markus Stumpner, Tenor
Solist/Solistin: Ulfried Staber, Bass
Solist/Solistin: Gerd Kenda, Bass
Leitung: Gunar Letzbor, Violine solo & Dirigent
Länge: 29:23 min
Label: Manus
Komponist/Komponistin: Johann Sebastian Bach
Gesamttitel: Kirch'Klang Festival 2023 im Salzkammergut - "Stabat Mater" / 30.07.2023
Titel: Triosonate d-moll für zwei Violinen und Basso continuo, BWV 1036
* Adagio - 1.Satz
* Allegro - 2.Satz
* Largo - 3.Satz
* Vivace - 4.Satz
Kirchklang Festival 2023
Ausführende: Galimathias musicum
Ausführender/Ausführende: Nina Pohn /1. Violine (Barockvioline)
Ausführender/Ausführende: Markus Hoffmann /2. Violine (Barockvioline)
Ausführender/Ausführende: Peter Trefflinger /Violoncello
Ausführender/Ausführende: Davide Mariano /Orgelpositiv
Leitung: Peter Trefflinger
Länge: 10:01 min
Label: UE